Kriminelle geben sich aktuell am Telefon als Mitarbeiter von Microsoft aus und wollen angeblich den Computer ihrer Opfer nach dem Support-Ende von Windows 7 (14. Januar 2020) vor Schäden schützen oder beim Umstieg auf ein neueres Windows helfen. Tatsächlich drängen die Betrüger ihre Opfer dazu, eine Fernwartungs-Software zu installieren, wonach die Betrüger vollen Systemzugriff haben.
Gegenmassnahmen:
· Unerwartete Anrufe sofort beenden – Microsoft ruft nach eigenen Angaben niemals unaufgefordert Kunden an.
· Bei Unsicherheit über offizielle, bekannte Kanäle (offizielle Telefonnummern, E-Mail Adresse, Internetadresse) Hilfe z.B. bei Microsoft oder PC-Support-Dienstleister anfordern.
· Betroffene Produkte (z.B. Windows 7) möglichst schnell ersetzen, falls noch verwendet.
Quelle: http://www.ebas.ch