Mitte Januar 2022 gab es zwei gravierende Sicherheitspannen im Schweizer Gesundheitssystem:
- Bei SwissTransplant, der Schweizer Organspende-Datei war es möglich, irgendeine andere Person als Organspender zu nennen, weil es keine zuverlässige Identitätsprüfung gab. Auch war es möglich, Daten vom Applikationsserver abzusaugen. Weitere Infos
- Beim Internationalen Komitee des Roten Kreuzes wurden sensitive Daten von 515’000 Personen (wie z.B. Flüchtlingen) durch Hacker gestohlen. Schuld ist ein Drittanbieter in der Schweiz, bei dem die Daten ausgelagert waren. Was mit den Daten erreicht werden kann, ist noch unklar. Weitere Infos
Zu diesen beiden Vorfällen wurde Peter E. Fischer von SRF eingeladen, am Freitag, 21. Januar 2022 als Morgengast Rede und Antwort zu stehen. Hier die beiden Teile des insgesamt 11-minütigen Interviews. Das Thema war SRF offensichtlich wichtig …
- Das Interview
- Tipps und Tricks für Anwender (auf EBAS und iBarry hingewiesen)