Hier finden Sie (Studierende) einige Anleitungen, die zur Anfertigung diverser Studien-Arbeiten bis hin zur Master-Thesis helfen. Nachdem die Quellen umfangreicher geworden sind, habe ich darauf verzichtet, alles in ein “Kompendium” zu pressen, sondern lege diese einzeln hier ab. So wird dieser Post das Kompendium. Die ersten drei Dokumente sind
Pflichtlektüre
Neu gilt im Department Informatik der HSLU folgende Präsentation als die Grundlage aller wissenschaftlicher Arbeiten: Eine öffentlich verfügbare Präsentation zum Buch von Balzert (unten) wurde von mir und Prof. Hofstetter an HSLU-Verhältnisse angepasst und steht hier zum Download zur Verfügung:
Folien Wissenschaftliches Arbeiten (2020)
Meine Tipps für Studienarbeiten finden Sie nun wieder separat:
Tipps für wissenschaftliche Arbeiten (Feb 2020)
Vom Modulleiter der “Projektschiene”, Prof. Jörg Hofstetter, gibt es eine Sammlung von Tipps auf der Plattform (hier kopiert, Stand HS19):
Umsetzungstipps zu «AufbauBericht»
Optional
Die Folien wurden aus folgendem Buch als Grundlage aller wissenschaftlicher Arbeiten abgeleitet:
Balzert, Helmut; Schäfer, Christian; Schröder, Marion; Wissenschaftliches Arbeiten (Ethik, Inhalt & Form wiss. Arbeiten, Handwerkszeug, Quellen, Projektmgmt., Präsentation); 2. Auflage, Springer Campus (2017); ISBN 978-3-96149-006-6
Nicht mehr gültig im Department Informatik, aber trotzdem eine sehr kompakte Anleitung, die frei verfügbar ist:
Eulenskript 2019
Viel Erfolg bei der Anfertigung Ihrer Arbeit!